Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Detaillierte Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie in unser Datenschutzerklärung.
Reisebüro Wüst
Lufthansa City Center Business Travel
Telefon: +49 (2623) 9296-0
- Fax:
- +49 (2623) 9296-90
- E-Mail:
- ransbach-baumbach@reisebuero-wuest.de
Rheinstr. 64-66,
56235 Ransbach-Baumbach
Deutschland
56235 Ransbach-Baumbach
Deutschland
Wir sind an folgenden Standorten für Sie da: 1-4
weitere Kontaktdaten
FYNE TRAVEL by Wüst
Rheinstrasse 64-66, 56235 Ransbach-Baumbach
Telefon: 02623 - 9296-52
Reisebüro Wüst
Konrad-Adenauer-Platz 7, 56410 Montabaur
Telefon: +49 (2602) 6746260
Reisebüro Wüst
Neumarkt 1, 57627 Hachenburg
Telefon: +49 (2662) 9496-0
Reisebüro Wüst
Rheinstr. 64-66, 56235 Ransbach-Baumbach
Telefon: +49 (2623) 9296-0
Lufthansa City Center Reiselounge
Individuelle Onlineberatung der Reiseexperten aus Ihrem Reisebüro!
So gehts
- Nehmen Sie Kontakt zu den Reiseexperten aus Ihrem Reisebüro auf.
- Teilen Sie uns Ihre Reisewünsche mit und unsere Reiseprofis stellen Ihnen Ihre individuellen, maßgeschneiderten Reiseangebote zusammen.
- Sie erhalten Ihren persönlichen Beratungscode, den Sie in das Eingabefeld eintragen. Nun können Sie jederzeit Ihre persönlichen Angebote abrufen und gleich online buchen.
- home
- Urlaub buchen
- Reisewelten
- Reiseziele
-
Informationen und Service
- Gutscheine – Reiseträume verschenken!
- Einreise nach Kanada
- Motive für die Ewigkeit
- Reisemedizin
- Reiseservice
- Ratgeber Flugreisen
- Online Check-in
- Visa Service
- Reise-Checkliste
- Jetzt Postando – Grüße versenden
- Aktuelle Informationen zum Coronavirus
- Fliegen mit Kindern
- Airline Essenswünsche
- Airline SMS Service
- Airline Gepäckbestimmungen
- Incoming
- Reisetipps
- Über uns
- Geschäftsreisen
- Home
- Beiträge
💕 Der Valentinstag weltweit 🌎

Nach der Ansicht mancher Leute, ist der Valentinstag ein reiner Kommerztag, an dem vor allem die Geschenk-, Blumen- und Schokoladenindustrie ihre Freude hat. Andere halten sich wiederrum lieber an die Legende des Heiligen Valentins, der im 3. Jh. n. Chr. trotz des Verbots des Kaisers Liebespaare nach christlichem Ritus getraut und mit Blumen aus seinem Garten beschenkt haben soll. Valentin soll daraufhin am 14. Februar 269 n. Chr. vom Kaiser hingerichtet worden sein. Fakt ist, dass am 14. Februar Menschen auf der ganzen Welt den Valentinstag feiern, die Bräuche sich aber von Land zu Land durchaus unterscheiden.
Italien 🔐
In Italien treffen sich Paare am Valentinstag an Brücken und bringen an den Geländern Liebesschlösser an, in die die Namen/Initialien und das Datum des Kennenlernens eingraviert sind. Nachdem das Schloss am Geländer angebracht wurde, werfen die Paare den Schlüssel ins Wasser und wünschen sich dabei etwas. Die Liebesschlösser sollen Glück bringen und dafür sorgen, dass die Beziehung für immer hält - so wie auch das Liebesschloss immer am Brückengeländer hängen bleiben wird.
In Italien treffen sich Paare am Valentinstag an Brücken und bringen an den Geländern Liebesschlösser an, in die die Namen/Initialien und das Datum des Kennenlernens eingraviert sind. Nachdem das Schloss am Geländer angebracht wurde, werfen die Paare den Schlüssel ins Wasser und wünschen sich dabei etwas. Die Liebesschlösser sollen Glück bringen und dafür sorgen, dass die Beziehung für immer hält - so wie auch das Liebesschloss immer am Brückengeländer hängen bleiben wird.
Japan 🍫
In Japan sind es nur die Frauen, die den Männern am 14. Februar etwas schenken. Beschenkt wird aber nicht nur der Partner bzw. Ehemann, sondern auch Freunde, Verwandte, Arbeitskollegen und der Chef. Traditionell verschenken Japanerinnen zum Valentinstag dunkle Schokolade. Die Menge und Qualität der Schokolade spiegelt dabei die Beliebtheit des jeweiligen Mannes wieder. Die Frauen gehen dabei aber nicht ganz leer aus. Am 14. März, also genau einen Monat später, bedanken sich die Männer am „White Day“ mit weißer Schokolade bei den Damen.
In Japan sind es nur die Frauen, die den Männern am 14. Februar etwas schenken. Beschenkt wird aber nicht nur der Partner bzw. Ehemann, sondern auch Freunde, Verwandte, Arbeitskollegen und der Chef. Traditionell verschenken Japanerinnen zum Valentinstag dunkle Schokolade. Die Menge und Qualität der Schokolade spiegelt dabei die Beliebtheit des jeweiligen Mannes wieder. Die Frauen gehen dabei aber nicht ganz leer aus. Am 14. März, also genau einen Monat später, bedanken sich die Männer am „White Day“ mit weißer Schokolade bei den Damen.
Dänemark 🤔
In Dänemark werden am Valentinstag anonym kleine Geschenke verschickt und die Beschenkten müssen deren Absender erraten. Statt roter Rosen verschenken die Dänen Blumensträuße mit Schneeglöckchen.
In Dänemark werden am Valentinstag anonym kleine Geschenke verschickt und die Beschenkten müssen deren Absender erraten. Statt roter Rosen verschenken die Dänen Blumensträuße mit Schneeglöckchen.
Finnland 👭
In Finnland wird der Valentinstag als Freundschaftstag gefeiert. D.h. es stehen nicht nur die Verliebten im Mittelpunkt sondern alle Menschen, die einem wichtig sind. Auch hier werden die meisten Geschenke anonym abgegeben.
In Finnland wird der Valentinstag als Freundschaftstag gefeiert. D.h. es stehen nicht nur die Verliebten im Mittelpunkt sondern alle Menschen, die einem wichtig sind. Auch hier werden die meisten Geschenke anonym abgegeben.
USA 📬
Natürlich dürfen auch die Weltmeister im Valentinstag-Feiern nicht fehlen. Hier feiern nicht nur verliebte Paare, sondern auch Kinder, Freunde und Verwandte drücken ihre Freundschaft, Zuneigung und Wertschätzung aus, indem Valentinstags-Karten ausgetauscht werden. Sogar Haustiere werden am Valentinstag mit Hundekeksen in Herzform und plüschig-pinken Hundebettchen beschenkt. In vielen Restaurants gibt es spezielle Valentinstags-Menüs.
Natürlich dürfen auch die Weltmeister im Valentinstag-Feiern nicht fehlen. Hier feiern nicht nur verliebte Paare, sondern auch Kinder, Freunde und Verwandte drücken ihre Freundschaft, Zuneigung und Wertschätzung aus, indem Valentinstags-Karten ausgetauscht werden. Sogar Haustiere werden am Valentinstag mit Hundekeksen in Herzform und plüschig-pinken Hundebettchen beschenkt. In vielen Restaurants gibt es spezielle Valentinstags-Menüs.